ZTL TECH heißt jetzt Zintilon. Für einen Neustart haben wir unseren Namen und unser Logo aktualisiert. Jetzt prüfen

Nitrieren

Nitrieren ist ein Wärmebehandlungsprozess, bei dem durch die Diffusion von Stickstoff in die Metalloberfläche eine gehärtete Schicht erzeugt wird.

Dieses Verfahren wird hauptsächlich für Stahl verwendet, kann aber auch auf Metalle wie Titan, Aluminium und Molybdän angewendet werden.

Durch Nitrieren kann die Härte der Metalloberfläche erhöht und die Verschleißfestigkeit, Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessert werden. Darüber hinaus kann durch Nitrieren auch die Lebensdauer des Metalls verlängert werden.

Anwendbare Materialien
Aluminium, Stahl, Titan

Texture
Glatt, matt

Colors
Am häufigsten ist silbriges Hellgrau

Sinn
Verbessern Sie die Härte, Verschleißfestigkeit, Dauerfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Materialien

2. Bild zum Nitrieren
Bild für Nitrieren

Materialien für
Nitrieren

Die Farbe der Teile nach dem Nitrieren kann je nach Material, Nitrierverfahren und Nitriertemperatur usw. variieren.
Aluminum Image

Hohe Bearbeitbarkeit und Duktilität, gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Aluminiumlegierungen haben ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit, eine geringe Dichte und eine natürliche Korrosionsbeständigkeit.

Preis
$ $ $
Vorlaufzeit
<7 Tage
Toleranzen
±0.125 mm (±0.005″)
Maximale Teilegröße
NA
Min. Teilegröße
NA
Steel Image

Stahl ist eine starke, vielseitige und langlebige Legierung aus Eisen und Kohlenstoff. Seine Anwendungsgebiete reichen von Baumaterialien und Strukturbauteilen bis hin zu Bauteilen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie.
Stahl ist stark und langlebig. Hohe Zugfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hitze- und Feuerbeständigkeit. Leicht zu formen und zu formen.

Preis
$$$$$
Vorlaufzeit
<10 Tage
Toleranzen
Bearbeitungstoleranzen hängen vom verwendeten Material ab.
Maximale Teilegröße
1500 x 800 x 700 mm
Min. Teilegröße
\
Titanium Image

Titan ist ein hochentwickeltes Material mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität und einem guten Verhältnis von Festigkeit und Gewicht. Diese einzigartige Palette an Eigenschaften macht es zur idealen Wahl für viele technische Herausforderungen in der Medizin-, Energie-, Chemie- und Luftfahrtindustrie.

Preis
$ $ $
Vorlaufzeit
<10 Tage
Toleranzen
±0.125 mm (±0.005″)
Maximale Teilegröße
1500 x 800 x 700 mm
Min. Teilegröße
Es hängt davon ab, ob

Design-Überlegungen

  • Materialauswahl: Nitrieren ist am effektivsten bei Stählen, die ausreichende Mengen an Legierungselementen wie Chrom, Molybdän und Aluminium enthalten, die harte Nitride bilden.
  • Geometrie: Die Geometrie des Teils kann den Nitrierprozess beeinflussen. Scharfe Ecken und dünne Abschnitte können zu Spannungskonzentrationen und möglichen Rissen führen.
  • Verarbeitungszeit: Längere Zeiten können zu einer tieferen Nitridschicht führen, können aber auch zu Verzerrungen oder Maßänderungen führen.
  • Maßkontrolle: Beim Nitrieren können aufgrund des Diffusionsprozesses Maßänderungen auftreten. Diese Änderungen müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die Teile innerhalb der Toleranzen liegen.
  • Spannungsabbau: Da durch das Nitrieren Restspannungen entstehen können, sind möglicherweise Spannungsabbaubehandlungen erforderlich, um Verformungen oder Risse zu verhindern.
  • Korrosionsbeständigkeit: Während Nitrieren die Verschleißfestigkeit verbessern kann, kann es die Korrosionsbeständigkeit des Materials beeinträchtigen. Dies muss insbesondere bei Teilen berücksichtigt werden, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind.
Nitrierte Teile 3

Galerie von
nitrierte Teile

Nitrided Parts 4
Nitrierte Teile 4
Nitrided Parts 2
Nitrierte Teile 2
Nitrided Parts 3
Nitrierte Teile 3
Nitrided Parts 1
Nitrierte Teile 1
Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes schaffen